Informationen für Käufer

Anforderungen an Käufer:

– Käufer sollten sich aller relevanten Einfuhrbestimmungen und -anforderungen an ihrem endgültigen Zielhafen bewusst sein, sich darüber informieren und darauf vorbereitet sein.

– Alle erforderlichen Unterlagen sollten vor der Ankunft im Zielhafen in Ordnung sein, wie etwa ordnungsgemäße Empfängerdokumente und Nachweise einer gültigen Gewerbeanmeldung (mit verifizierter Adresse des Empfängers der Sendung), aktuelle Pflanzenschutzlizenzen und -zertifizierungen sowie alle ausgefüllten Verfahrensanforderungen/-unterlagen zur Lebensmittelsicherheit.

– Grundlegende Versanddokumente sollten gut organisiert, leicht verfügbar und griffbereit aufbewahrt werden, wie etwa: Frachtbrief, Handelsrechnung, Packliste, Einfuhrlizenz, Ursprungszeugnis, Zollerklärungen usw.

– Kenntnisse über sichere Transportmethoden und angemessene Lagerbedingungen für jedes einzelne Produkt oder jede Sorte, mit der gehandelt wird, sind ebenfalls sehr wichtig, um unnötiges Unglück oder unsichere Bedingungen zu vermeiden.

 

Verantwortlichkeiten des Käufers:

 

– Käufer sollten alle Zahlungen pünktlich und gemäß den vereinbarten Fristen überweisen. Einschließlich der vollständigen/vollständigen Zahlungsbeträge, die auf der endgültigen Proforma-Rechnung angegeben sind. 

– Alle gewünschten Änderungen oder Abänderungen am Stückpreis eines Produkts sollten vor der Ausstellung der endgültigen Proforma-Rechnung vorgeschlagen und vereinbart werden. Marktpreisschwankungen an den Bestimmungsorten des Empfängers liegen in der Verantwortung des Käufers und nicht in der Verantwortung des Herstellers. 

– Käufer sollten aufmerksam sein und sich über alle zuvor ausstehenden Hafengebühren oder Bußgelder (fällig von ihrer Organisation) informieren, die möglicherweise sofort vor der Entladung eingehender Containerladungen beglichen werden müssen. (da ausstehende Hafenbehördensalden die Abholung eingehender Containerladungen beeinträchtigen können).

 

Käuferverhalten:

– Käufer sollten ihre Geschäfte ethisch und rechtmäßig führen, ohne böswilliges, betrügerisches, irreführendes oder anderweitig schädliches Verhalten. 

– Käufer sollten alle relevanten Gesetze und Vorschriften einhalten, die den Import und den Vertrieb gelieferter Produkte im Bestimmungsland regeln.

Käuferkommunikation:

– Kommunizieren Sie mit einem respektablen Maß an Ehrlichkeit und Transparenz; Bereitstellung genauer Informationen über die geplante Entwicklung der benötigten Produkte und das tatsächliche Ausmaß der erwarteten zukünftigen Nachfrage. 

– Effektive Koordination hinsichtlich wichtiger Marktdaten, die für Markttrends, Produktnachfrage und Wettbewerb relevant sind. 

– Proaktive Kommunikation aller neuen bevorstehenden/relevanten regulatorischen Änderungen oder Anforderungen, die von den Behörden der Empfängerdestinationen auferlegt werden (die möglicherweise die erforderlichen vorbereitenden Exportverfahren eines Lieferanten beeinflussen oder ändern können).